SFU Berlin Student*innen Interviews
Unser Erstsemester hat sich in der Veranstaltung “Medien und Emotion” im WS 2020/21 u.a. mit der Schnittstelle von Emotionen und digitalen Medien beschäftigt. Konkret befasst sich mit einem Teilbereich dieser Schnittstelle das Forschungs- und Praxisfeld E-Mental Health. Dabei werden zwei Perspektiven berücksichtigt:
- Wie können digitale Medien in Selbsthilfe, Beratung, Behandlung und Rehabiliation von Betroffenen psychischer Störungen fruchtbar eingesetzt werden?
- Welche Störungen und Probleme können aus der digitalen Mediennutzung resultieren?
Die Studierenden der Veranstaltung haben dafür eigene Pocasts produziert, in denen sie die Veranstaltungsleiterin Univ.-Prof. Dr. Christiane Eichenberg zu diesen Themen befragt haben.